Bei grünen Start-ups stehen mehr Existenzgründerinnen an der Spitze

pexels thisisengineering 3861958 1 1 1

Erfolgreiche Gründerinnen? Eine Seltenheit! 2023 machten Frauen in der deutschen Start-up-Szene nur einen kleinen Prozentsatz aus. Doch ein genauer Blick zeigt, dass Gründerinnen besonders im Bereich der grünen Start-ups deutlich aktiver sind als in anderen Branchen. Hier ist der Anteil der weiblichen Führungskräfte höher, was auf spezielle Präferenzen und Interessen hinweist. Während in der Tech-Welt Männer dominieren, finden Frauen im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelttechnologien häufiger ihre unternehmerische Nische, wie der aktuelle „Green Startup-Monitor“ herausfand.

12 Schlüsselbereiche für Innovation in Unternehmen

pexels ulltangfilms 323933 612 20250428 211256

Es werden zwölf strategische Handlungsfelder identifiziert, die Unternehmen kontinuierlich bearbeiten müssen, um eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der regelmäßige und nachhaltige Innovation ermöglicht wird und einen Mehrwert für das Unternehmen generiert werden kann.

Venture Capital: Trübe Stimmung trotz stabilem Dealvolumen

pexels rdne stock project 7413915 1 1 20250428 211115

Trotz leicht abgekühlter Stimmung auf dem deutschen Venture-Capital-Markt im Schlussquartal 2023 konnten Start-ups 1,5 Milliarden Euro in insgesamt 204 Finanzierungsrunden einsammeln. Das Dealvolumen blieb dabei stabil im Vergleich zum Vorquartal Q3, doch die Anzahl der Deals sank erneut deutlich um 19 %. Die aktuellen Trends im deutschen Venture-Capital-Markt aus der Quartalsauswertung des KfW Venture-Capital-Dashboards werden im Folgenden zusammengefasst.

OSZAR »